Ich
glaube, es fing damit an, dass Max sich einmal das Vorderbein gestaucht hatte.
Tatsächlich war das so damals, die gestauchte Stelle war auch angeschwollen und
ich machte meinem Hund einen Verband mit Sportsalbe. Da der Verband für Max
etwas total Fremdes war, hinkte er noch viel mehr und bewegte sich auf 3 Pfoten
hin zum obersten Rudelführer. Ein Bild des Jammers auf drei Beinen, die kranke Pfote hochgestreckt. Eine wahrhaft
herzzerreißende Geste!
Mein
Göttergatte, Retter der Armen und Geknechteten, befreite Max sofort und ohne zu
zögern vom ekligen Verband. Die Sportsalbe hatte trotzdem geholfen und Max war
die Schwellung nach 2 Tagen los. Soweit so gut.
Nun
hatte sich Max wieder mal den Vorderhuf verknackst und ich machte die
Sportsalbe einfach so drauf und verrieb sie. Max fühlte sich gar nicht gut
damit und mein Mann spratzte sofort herbei. „Der arme Hund, die Salbe wird doch
heiß! Ich wasche sie ab!!“
Gesagt,
getan.
Viele
Wochen vergingen und irgendwann hinkte Max wieder vorne, so kurz vor dem
Urlaub. Ich schonte ihn und sagte den Spaziergang mit meiner Freundin und
Scotty ab.
Kaum
im Urlaub, war das Hinken total verschwunden. Wie durch ein Wunder. Max sprang
und rannte, schwamm in den Seen und jagte fremden Hunden hinter her.
Nicht
dass ich über diese wundersame Heilung im Urlaub nachgedacht hätte, das tat ich
erst hinter her. Nämlich genau dann, als Max, einige Tage nach dem wir wieder
zu Hause waren, wieder hinkte. Ich untersuchte das Pfötchen, das er mir
bereitwillig entgegenstreckte. Und wurde erst etwas misstrauisch, als es ganz
plötzlich nicht mehr das rechte, sondern das linke Pfötchen war. das hinkte…
Was
war also hier anders als in Tirol?
Falsche
Ernährung? Max hatte das gleiche Futter wie in Tirol.
Das
Terrain? Tirol hatte viel schlimmeres Terrain als hier.
Was
hatte sich also geändert?
Mein
Mann war eines Montag Morgens einfach verschwunden! Und das den ganzen Tag! Und
auch am nächsten Tag und auch die darauf folgenden Tage.
Man
rechne mal zusammen:
Unzählige
* Streicheleinheiten
* Spiele
* Spaß
* Extra-Schleckerlies
waren
unserem cleveren Köti an den Arbeitstagen meines Mannes durch die Lappen
gegangen.
Also,
was tun? Hinken ist DIE Lösung des Cleveren!
Als
Max geschnallt hatte, dass der Alltag wieder eingetreten ist, brutal und unabänderlich,
hörte das Hinken auf, ganz von selbst, wie durch ein Wunder…
|